• Festival
    • Über uns
    • Über das Festival
    • Partnerwettbewerbe
      • VVS – Goldene Orange
    • First Contact
    • Galerie
    • Stellenangebote
  • Jugendfilmpreis
    • Filme einreichen 2022
    • Jury 2021
    • Auszeichnungen
  • Programm
    • Filmprogramm 2021
    • Masterclasses & Workshops 2021
    • Programmheft 2021
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt & Anfahrt
    • Pressematerial
    • Termine und Highlights
    • Pressemitteilungen
  • Sponsoring
    • Sponsor werden
    • Patenschaften
    • Anzeige schalten
    • Sponsoren und Partner
Menü
  • Festival
    • Über uns
    • Über das Festival
    • Partnerwettbewerbe
      • VVS – Goldene Orange
    • First Contact
    • Galerie
    • Stellenangebote
  • Jugendfilmpreis
    • Filme einreichen 2022
    • Jury 2021
    • Auszeichnungen
  • Programm
    • Filmprogramm 2021
    • Masterclasses & Workshops 2021
    • Programmheft 2021
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt & Anfahrt
    • Pressematerial
    • Termine und Highlights
    • Pressemitteilungen
  • Sponsoring
    • Sponsor werden
    • Patenschaften
    • Anzeige schalten
    • Sponsoren und Partner

Über das Festival​

Bild -34
Gewinnerbild_PV2
Andrea Seger_FS2018_12-22
previous arrow
next arrow

Was wir tun

Der Jugendfilmpreis Baden-Württemberg ist das wichtigste Filmfestival für alle NachwuchsfilmemacherInnen in Baden-Württemberg bis 22 Jahre. Ob als Schulklasse, im Freundeskreis oder in Eigenproduktion: Alle Filmprojekte sind hier willkommen. Das Nachwuchsfilmfestival findet  vom 8. bis 11. Dezember 2022 bereits zum 19. Mal statt. Es wird alljährlich parallel zum Landesfilmfestival, der Filmschau Baden-Württemberg, vom Filmbüro Baden-Württemberg veranstaltet, um einen direkten Kontakt und Austausch zwischen den Profis aus der Branche und dem Filmnachwuchs zu schaffen.

Bei der Filmschau BW treffen sich die Filmschaffenden des Landes und stellen ihre aktuellen Filmproduktionen vor. Es ist ein Publikumsfilmfestival, Netzwerktreffen und Weihnachtsfeier der Filmbranche zugleich.

Als die erste Anlaufstelle für junge Filminteressierte hat sich das Filmbüro Baden-Württemberg etabliert. Im Rahmen von ‘First Contact’ berät das Filmbüro die Jugendlichen, vermittelt Praktikumsplätze und hilft bei Bewerbungen. Workshops und Begegnungen der Jungfilmer mit den Profis bieten Einblicke in die Filmbranche.

 

Unsere Preise und Partnerwettbewerbe

Bei der Preisverleihung werden Preise im Wert von 3.500 € in 11 Kategorien verliehen.

Seit 2013 wird zudem die ‘Goldene Orange’ in Kooperation mit dem VVS verliehen, die mit 750 € dotiert ist.

Wer kann teilnehmen?

Interessierte Jugendliche und TeilnehmerInnen des Jugendfilmpreises können verschiedene Workshops rund um das Thema Medien- und Filmproduktion besuchen, mit Profis aus der Industrie ins Gespräch kommen, Informationen über Ausbildung, Studium und Berufe beim Berufsinfotag Film & Medien im Rahmen des Festivals sammeln, in Masterclasses von der Erfahrung bekannter Medienprofis und Filmemacher profitieren und zu aktuellen Themen Filmanalyse vor Ort betreiben.

Ministerium
Stadt-Stuttgart
MFG
LFK_WB_Marke_V2_mit_Schutzraum_4c
FilmbueroBW_Logo_Blau
Logo_BewegteBilder_2019
Druck
Logo_Jugendstiftung-BW
LICAMPNG
Druck
media GmbH_Logo_media_25Jahre_300
thumbnail_Image
Instagram Facebook Youtube
  • Impressum | Datenschutz
  • Sponsor werden
  • Kontakt & Anfahrt
Menü
  • Impressum | Datenschutz
  • Sponsor werden
  • Kontakt & Anfahrt
Menü
  • Festival
    • Über uns
    • Über das Festival
    • Partnerwettbewerbe
      • VVS – Goldene Orange
    • First Contact
    • Galerie
    • Stellenangebote
  • Jugendfilmpreis
    • Filme einreichen 2022
    • Jury 2021
    • Auszeichnungen
  • Programm
    • Filmprogramm 2021
    • Masterclasses & Workshops 2021
    • Programmheft 2021
  • Tickets
  • Presse
    • Kontakt & Anfahrt
    • Pressematerial
    • Termine und Highlights
    • Pressemitteilungen
  • Sponsoring
    • Sponsor werden
    • Patenschaften
    • Anzeige schalten
    • Sponsoren und Partner
Instagram Facebook Youtube