Jury: Jugendfilmpreis 2023

Anna Leippe ist ausgebildete Kameraassistentin und hat zusätzlich als Filmvorführerin im Kino gearbeitet. Von 2004 bis 2007 studierte sie Kulturwissenschaften an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt/Oder und schloss 2010 den Studiengang „Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information“ an der Stuttgarter Akademie der Bildenden Künste mit einem Master ab. Seit 2011 arbeitet sie im Haus des Dokumentarfilms sowie für die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg. Dort ist sie für digitale Projekte (z.B. DOKapp, filmerbe-bw.de) und die Sicherung und Erhaltung des Film- und Videobestandes zuständig.

Samuel Gheist wurde 1995 geboren und wuchs in Süddeutschland und Nordkalifornien auf. 2015 wurde er in der Stuttgarter Jugendfilmszene aktiv und gewann unter anderem den Preis für das beste Drehbuch beim Jugendfilmpreis Baden-Württemberg. Seit 2018 studiert er Drehbuch an der Filmakademie BW, schreibt beruflich für Film und Serie und arbeitet als Übersetzer und Script Editor für Serien unter anderem auf Netflix und Sky. Mit seinem Drehbuch ,Keep her quiet‘ wurde er 2023 für den Thomas-Strittmatter-Preis nominiert. Seit 2022 ist Samuel Gheist Mitglied des Schreibkollektivs USUS.

Tom Weber ist ein renommierter deutscher Location Mixer, Supervising Sound Editor und Sounddesigner. Er studierte Lehramt und spielte Bass in diversen Indiebands. Am Essener Alto Theater traf er das englische Tonteam Richards/Beaton, die ihn als Trainee mit nach England nahmen. Danach assistierte er Jean-Pierre Ruh von der Elison in Paris. Weitere Filmdrehs führten ihn rund um die Welt. Zurück in Deutschland arbeitete Tom als Location Mixer bei Serien und Spielfilmen, u.a. ,Tattoo’ von Robert Schwentke und ,Der Felsen’ von Dominik Graf. 1998 gründete er soundrats Filmton und zog nach Stuttgart. Hier arbeitet er bis heute an Dokumentar- und Spielfilmen und Dank guter Kontakte in die Schweiz auch an Schweizer Filmen wie ,Schellenursli’ von Xavier Koller und ,Zwingli’ von Stefan Haupt. 2021 wurde sein Sounddesign für den Dokumentarfilm ,Acasa, My Home’ mit dem rumänischen Filmpreis GOPO für den besten Sound ausgezeichnet.

Frederik Zeugke studierte Theaterwissenschaft, Germanistik, Komparatistik an der Freien Universität Berlin. Seit Mitte der 1990er Jahre übernahm er als Dramaturg und künstlerischer Leiter Verantwortung an verschiedenen Theatern in Berlin, Dresden, Paris und Stuttgart. Er entwickelte zahlreiche neue Formate für Theaterhäuser und vertiefte die genreübergreifende Zusammenarbeit mit der Freien Szene. Seit 2010 bildet er als Dozent Schauspielstudierende an der HMDK Stuttgart aus und arbeitet auch als zertifizierter systemischer Coach für Institutionen und Individuen, mit Schwerpunkt im Großraum Stuttgart.

Hannah Wagner ist in Stuttgart geboren und seit Herbst 2023 als Programmassistenz Teil des Filmbüros Baden-Württemberg. Sie studierte Germanistik im Kulturvergleich, sowie Anglistik in Heidelberg und London. Nach diversen Auslandaufenthalten in Sambia, Uganda und Rumänien machte sie ihren Master in Empirischer Kulturwissenschaft in Marburg. Zudem verfügt sie über eine Zusatzqualifikation in Genderstudies und feministischer Zukunftsforschung. Die kulturwissenschaftliche Betrachtung filmischen Schaffens war stets Teil ihrer Arbeitsschwerpunkte, beginnend beim ethnographischen Film hin zum postkolonialen Kino in Nigeria.
Jury: VVS-Partnerwettbewerb "Goldene Orange"

Thomas Hachenberger wurde 1961 geboren und studierte bis 1988 an der Fachhochschule für Wirtschaft in Pforzheim. Seit seinem Abschluss als Diplom-Betriebswirt arbeitet er für die VVS GmbH. Dort wurde er 2004 Geschäftsführer und ist zuständig für Planung und Finanzen. Gleichzeitig begann sein ehrenamtliches Wirken als Vorstandssprecher aller Verkehrsverbünde in BW. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Oliver Kern, geboren 1968, arbeitet seit 1999 in der Marketingabteilung des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) und ist dort für die Produktion und Kooperationen verantwortlich. Freiberuflich beschäftigt er sich nebenbei mit vielen Formen der gestalterischen Kunst, wie der Malerei, der Illustration und dem Zeichnen von Comics und Cartoons. Neben seinem visuellen Schaffen arbeitet er mit Worten und schreibt Werbetexte und Bücher. 2007 erschien sein erster Roman.

Horst Stammler ist seit 35 Jahren im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs tätig. Nach seinem Studienabschluss als Diplom-Verwaltungswirt an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl arbeitete er zunächst in verschiedenen Funktionen bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe. 1993/94 war er verantwortlich für die Gründung eines Verkehrsverbundes im Raum Karlsruhe. Nach seiner Tätigkeit als Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung des Karlsruher Verkehrsverbundes wechselte Stammler zunächst als Abteilungsleiter für Tarif und Vertrieb zu Veolia Verkehr Deutschland und danach als Bereichsleiter für Tarif und Marketing zum Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Seit 2009 fungiert er als Geschäftsführer beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart.
Jury des Jugendfilmpreises Baden-Württemberg
JUGENDFILMPREIS: Anna Leippe, Katharina Parpart, Helgi Schmid, Frederik Zeugke
VVS GOLDENE ORANGE: Oliver Kern, Horst Stammler, Thomas Hachenberger
JUGENDFILMPREIS: Jan Robin Weiland, Liliyana Ivanova, Lisa Forelli, Stephanie Theiss, Ulrike Becker
VVS GOLDENE ORANGE: Oliver Kern, Nadine Frys, Horst Stammler, Maggie Schnaudt, Thomas Hachenberger
JUGENDFILMPREIS:
SPIELFILM: Louis Wick, Sara Dahme, Ruben Dietze
DOKUMENTARFILM: Sven Bergmann, Lisa Forelli, Ulrike Becker
TECHNIK: Notker Maar, Eliza Todorova, Valerie Haaf-Seidel
VVS GOLDENE ORANGE: Oliver Kern, Nadine Frys, Horst Stammler, Thomas Hachenberger
JUGENDFILMPREIS:
SPIELFILM: Felix Eitner, Verena Gräfe-Höft, Rajvinder Singh
DOKUMENTARFILM: Juliane Ebner, Manuel Mayer, Henrik von Müller
TECHNIK: Nina Bärmann, Pascal Rémond, Teresa Renn
VVS GOLDENE ORANGE: Oliver Kern, Nadine Frys, Horst Stammler, Thomas Hachenberger
WELT IM BLICK: Bernd Wolpert, Gabriele Radeke, Gabriele Winkler, Maria Tramountani
KATH. JUGENDMEDIENPREIS: Anna Stütztle, Benjamin Wahl, Kai Mungenast, Sabine Winkler, Marcel Krämer, Thomas Rettich
JUGENDFILMPREIS:
SPIELFIM: Steffen Freckmann, Paul Prenissl, Leonie Wesselow
DOKUMENTARFILM: Philip Fricker, Constantin Hatz, Jana Reinhardt
TECHNIK: Friedrich Hanisch, Monika Plura, Jonas van de Löcht
JUGENDFILMPREIS:
SPIELFILM: Moritz Schreiner, Nokias Chryssos, Daniel Rübesam
DOKUMENTARFILM: Lena Leonhardt, David Ruf, Christopher Stöckle
TECHNIK: Benni Diez, Julia Schlingmann, Michael Bohnenstingl
VVS GOLDENE ORANGE: Oliver Kern, Felicitas Knapp, Horst Stammler
ENTWICKLUNGSPOLITISCHER FILM: Gabriele Radeke, Gabriele Winkler, Bernd Wolpert, Carina Auchter
180 ° STUTTGART: Bettina Klett, Dr. Torben Giese, Oliver Mahn
KATH. JUGENDMEDIENPREIS: Benjamin Wahl, Bendig Wulfgramm, Steffi, Oeben, Markus Neff, Gerit Fährmann, Benjamin Bahmann, Martin Zimmermann, Katharina Haugwitz
JUGENDFILMPREIS:
Burkhard Inhülsen, Florian Heinzen-Ziob, Johanna Metzler, Kerim Arpad, Peter Kuczinski, Sabine Mahr-Haigis, Sigrid Klausmann, Wolfgang Kerber, Arek Gielnik
VVS GOLDENE ORANGE: Oliver kern, Horst Stammler, Thomas Hachenberger
ENTWICKLUNGSPOLITISCHER FILM: Bernd Wolpert, Gabriele Radeke, Gabriele Winkler
180° STUTTGART: Bettina Klett, Markus Seidel, Oliver Mahn
KATH. JUGENDMEDIENPREIS:
Elke Dischinger, Kai Mungenast, Andrea Trautmann, Thomas Kaluza, Steffi Oeben, Markus Neff, Veronika Mühlbauer, Viviane Taxis, Valentin Frangen, Gerit Fährmann, Benjamin Bahmann, Katharina Haugwitz, Martin Zimmermann
JUGENDFILMPREIS:
Denis Pavlovic, Sabina Sägi, Sékou Neblett, Flo Stanger, Mara Eibl-Eibesfeldt, Nicolas Ehret
VVS GOLDENE ORANGE: Oliver Kern, Horst Stammler, Roman Högerle
ENTWICKLUNGSPOLITISCHER FILM: Bernd Wolpert, Gabriele Radeke, Gabriele Winkler
KATH. JUGENDMEDIENPREIS:
Elke Dischinger, Kai Mungenast, Julia Klebitz, Thomas Kaluza, Sarah Kunst, Katharina Przybilla, Martin Zimmermann, Fedora Weber
JUGENDFILMPREIS:
BILDGESTALTUNG UND POSTPRODUKTION: Henning Nolte, Nicole C. Buck, Sven Bergmann
DARSTELLUNG UND INSZENIERUNG: Gunter Lange, Sabine Tettenborn, Stefan Sporbert
DOKUMENTATION: Friedemann Leinert, Marcel Wehn, Sarah Moll
VVS GOLDENE ORANGE: Oliver Kern, Thomas Hachenberger, Roman Högerle
KATH. JUGENDMEDIENPREIS: Katharina Przybilla, Stefan Karbach, Elkę Dischinger, Kai Mungenast, Benjamin Bahmann, Julia Klebitz, Lukas Hoffmann, Martin Zimmermann, Fedora Weber
JUGENDFILMPREIS: Adriana Popescu, Boris Michalski, Philipp Timme, Felix Full
VVS GOLDENE ORANGE: Horst Stammler, Marita Grimke, Oliver Kern, Oliver Mahn
KATH. JUGENDMEDIENPREIS: Benjamin Resch, Elke Dischinger, Julia Klebitz, Kai Mungenast, Sarah Kunst, Sarah Modrow, Stefan Karbach, Veronika Mühlbauer
JUGENDFILMPREIS: Oliver Zeller, Anja Massoth, Anna Grebe, Daniel Reich, Sven Bergmann
KATH. JUGENDMEDIENPREIS:
Alexandra Stork, Jonas Egle, Judith Gaab, Ramona Hofmann, Johanna Rebholz, Stefan Karbach, Jørn Precht, Rainer Steib, Wolfgang Metz
JUGENDFILMPREIS: Norbert Henning Tanja Bischoff, Max Zähle
KATH. JUGENDMEDIENPREIS: Judith Gaab, Ramona Hofmann, Alexandra Stork, Rainer Steib, Anna Grebe, Stefan Karbach, Wolfgang Metz
JUGENDFILMPREIS: Ulrike Häfner, Ruth Mutter, Dieter Krauß, Alia Patin, Philip Schulz-Deyle
KATH. JUGENDMEDIENPREIS:
Judith Gaab, Anna Grebe, Elke Dischinger, Johanna Sedlak, Alexandra Stork, Wolfgang Kessler, Jørn Precht, Oliver Mahn