Jobs und Praktika beim
Filmbüro Baden-Württemberg e.V.
JOBS
Werkstudent*innen (m/w/d)
Veranstaltungsmanagement/
Festivalorganisation
– Kommunikaion & Netzwerken
Das Filmbüro Baden-Württemberg wird u.a. vom Land-Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert und veranstaltet die Filmschau Baden-Württemberg mit der Verleihung der Baden-Württembergischen Filmpreise, den Jugendfilmpreis Baden-Württemberg, den Fachkongress setUP Media sowie das Indische Film Festival Stuttgart. Weitere Informationen zu den Festivals und zur Arbeit des Filmbüros unter www.filmbuerobw.de / www.filmschaubw.de / www.jugendfilmpreis.de / www.indisches-filmfestival.de.
Für den Bereich Veranstaltungsmanagement und Festivalorganisation sucht das Filmbüro Baden-Württemberg sucht ab sofort engagierte Werkstudent*innen im Umfang von 20h / Woche vorerst befristet bis 31.12.2023, mit Option auf Verlängerung.
Aufgabenbereiche:
- Klassische Organisation von Events wie beispielsweise Festivaleröffnung, Preisverleihung, Filmgesprächen, Rahmenveranstaltungen, Events mit Partnerorganisationen etc.
- Gästemanagement
- Unterstützung bei Projektkonzeption und -planung, Recherchetätigkeiten
- Unterstützung allgemeiner administrativer und organisatorischer Aufgaben, Erstellen von Protokollen und Anträgen
- Kontaktpflege und Ausbau von Verteilern zu Interessenten und Zielgruppen
- Mitarbeit im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen / Kenntnisse & Erfahrungen:
- Du bist an einer Hochschule immatrikuliert (höheres Semester erwünscht) und studierst Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaften, Eventmanagement oder einen vergleichbaren Studiengang
- Berufserfahrung/Vorkenntnisse in den Bereichen Veranstaltungsmanagement/Marketing/Sponsoring sind wünschenswert aber kein Muss
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office Anwendungen und sozialen Netzwerken
- Du bist sprachgewandt und sicher in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch
- Du überzeugst durch starke Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Du bist teamfähig und bereit, dich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und Verantwortung für eigene Projekte/Projektpartner zu übernehmen
- Du bist engagiert, arbeitest zuverlässig, strukturiert und selbstständig
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Konzeptionelle Mitgestaltung und die eigenverantwortliche Betreuung von Projekten
- Vernetzung in der Filmbranche, Politik und Wirtschaft
- Flache Hierarchien und ein persönliches und offenes Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten hinsichtlich der Vorlesungen / Klausuren
Bei Interesse bitten wir um eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Referenzen). Bewerbung bitte per Mail und in einer PDF-Datei an Lena Janzen: bewerbung@filmbuerobw.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
PRAKTIKA
Wir suchen ab sofort eine*n engagierte*n und motivierte*n Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Eventmanagement / Organisation / Programmassistenz für das 20. Indische Filmfestival Stuttgart (19. bis 23. Juli 2023).
Aufgaben:
- Unterstützung der Programmleitung in der Kommunikation mit Filmschaffenden, Jurymitgliedern, Agenturen und Partnern
- Mitarbeit bei der Organisation von Filmvorführungen und Rahmenveranstaltungen
- Kontaktpflege und Ausbau der Verteiler zu Interessenten und Zielgruppen
- Erstellung von Checklisten und Ablaufplänen, Handouts zur Information
- Administrative Aufgaben (bspw. Emailverkehr)
Anforderungen:
- Du bist selbstbewusst, kommunikativ, flexibel und zuverlässig im Umgang mit unseren Gästen, Referierenden und Filmemacher*innen
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie Mac OS
- Vorerfahrungen im Bereich der Eventorganisation sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Studierende in höheren Semestern werden bei der Auswahl besonders berücksichtig
- gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Direkter Kontakt in die Filmbranche
- Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und eigenverantwortlichen Betreuung von Projekten
- Flache Hierarchien und ein persönliches und offenes Arbeitsklima
Dauer des Praktikums (35h/Woche): drei Monate
Bei Interesse bitten wir um eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Referenzen). Bewerbung bitte per Mail und in einer PDF-Datei an Lena Janzen: bewerbung@filmbuerobw.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Wir suchen ab 1. Mai eine*n engagierte*n und motivierte*n Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Gäste-/Eventmanagement und Social Media für das 20. Indische Filmfestival Stuttgart (19. bis 23. Juli 2023).
Aufgaben:
- Koordination der An- und Abreisetermine unsere Gäste
- Reise- und Hotelbuchungen
- Administrative Aufgaben (bspw. Emailverkehr)
- Betreuung und Koordination der Gäste während des Festivals
- Kommunikation mit FilmemacherInnen, Agenturen und weiteren Gästen
- Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook)
- Unterstützung bei der Themenplanung der Social-Media-Kanäle und Erarbeitung neuer digitaler Formate
Anforderungen:
- Du bist selbstbewusst, kommunikativ, flexibel und zuverlässig im Umgang mit unseren Gästen, Referierenden und Filmemacher*innen
- Vorerfahrungen im Bereich des Gästemanagements und der Eventorganisation sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Kommunikation über Social Media gehört zu deinem Alltag
- Du liebst Sprache, Schreiben und recherchierst gerne
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Studierende werden bei der Auswahl besonders berücksichtig
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Direkter Kontakt in die Filmbranche und die Stuttgarter Kulturszene
- Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und eigenverantwortlichen Betreuung von Projekten
- Flache Hierarchien und ein persönliches und offenes Arbeitsklima
Dauer des Praktikums (35h/Woche): 3 Monate (bis 31. Juli 2023)
Bei Interesse bitten wir um eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Referenzen). Bewerbung bitte per Mail und in einer PDF-Datei an Lena Janzen: bewerbung@filmbuerobw.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Wir suchen ab sofort eine*n engagierte*n und motivierte*n Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Kommunikation / Social Media / Marketing:
Aufgaben:
- Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook)
- Unterstützung bei der Themenplanung der Social-Media-Kanäle und Erarbeitung neuer digitaler Formate
- Aufbau und Betreuung von Kooperationen mit anderen Institutionen, aktive Akquise (auch telefonisch)
- Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen
- Content Management/Betreuung unserer Webseite
Anforderungen:
- Kommunikation über Social Media gehört zu deinem Alltag
- Du liebst Sprache, Schreiben und recherchierst gerne
- Du gehst gerne aktiv auf Menschen zu (auch telefonisch) und schätzt eine freundliche und verbindliche Kommunikation
- Du bist kreativ, flexibel, zuverlässig und begeisterungsfähig
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse der Adobe Programme und WordPress sind wünschenswert
- Studierende in höheren Semestern werden bei der Auswahl besonders berücksichtig
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Direkter Kontakt in die Filmbranche und die Stuttgarter Kulturszene
- Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und eigenverantwortlichen Betreuung von Projekten
- Flache Hierarchien und ein persönliches und offenes Arbeitsklima
Das Praktikum (35h/Woche) dauert bis Ende Dezember und wird mit 350 € pro Monat vergütet.
Bei Interesse bitten wir um eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Referenzen). Bewerbung bitte per Mail und in einer PDF-Datei an bewerbung@filmbuerobw.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Die Organisation eines Filmfestivals ist nicht nur sehr vielfältig, sondern verlangt auch Aktivitäten in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung sind klassische Stufen der Projektarbeit, ein Praktikum im Filmbüro Baden-Württemberg gibt also Einblicke in Arbeitsabläufe, die denen in Agenturen, Filmproduktionen und Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Medien und Sport sehr ähneln. Neben dem Kennenlernen der Organisationsabläufe sind für alle oben genannten Berufsfelder der Kontakt zu Kunden und Publikum und damit verbunden Erfahrungswerte in der Durchführung einer Live-Veranstaltung mit allen Eventualitäten und ohne doppelten Boden extrem wichtig.
Praktikant*innen sind bei uns Teil des Teams und erhalten eigene Aufgaben, die sie selbständig erledigen können; sie haben aber immer die Möglichkeit, ihrer Ansprechperson Fragen zu stellen oder sich über die Vorgehensweise auszutauschen.
Wir erwarten Motivation, Eigeninitiative und Lust darauf, neue Arbeitsbereiche und Aufgaben kennen zu lernen und auszuprobieren. Umfangreichen Vorkenntnisse oder Erfahrungswerte sind nicht entscheidend. Gute Englischkenntnisse sind vor allem bei Praktika im Rahmen des Indischen Filmfestivals Voraussetzung.
Praktikumsplätze im Rahmen des Indischen Filmfestivals Stuttgart (Kernzeiten: Mai bis Ende Juli) sowie derFilmschau Baden-Württemberg und dem Jugendfilmpreis (Kernzeiten: September bis Ende Dezember) in den Bereichen:
- Organisation/Eventmanagement/Gästemanagement
- Programmassistenz
- Social Media und Webseite/Marketing
- Redaktion – Programmheft, Katalog, Social Media
Möglich sind freiwillige Praktika (bis 3 Monate), nach Absprache auch studentische Pflichtpraktika von maximal 6 Monaten. Die Praktika werden, wo es angegeben ist, vergütet.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen!
Wir suchen ab sofort 2 engagierte und motivierte Praktikant*innen (m/w/d) im Bereich Eventmanagement/Organisation/Gästemanagement für die Filmschau Baden-Württemberg und den Jugendfilmpreis Baden-Württemberg.
Aufgaben:
- Unterstützung der Programmleitung in der Kommunikation mit Filmschaffenden, Jurymitgliedern, Agenturen und Partnern
- Mitarbeit bei der Organisation von Filmvorführungen und Rahmenveranstaltungen
- Betreuung und Koordination der Gäste während des Festivals
- Betreuung der bestehenden Kooperationspartner und Kooperationsprojekte
- Kontaktpflege und Ausbau der Verteiler zu Interessenten und Zielgruppen
- Koordination der An- und Abreisetermine unsere Gäste, Reise- und Hotelbuchungen
- Erstellung von Checklisten und Ablaufplänen, Handouts zur Information
- Administrative Aufgaben (bspw. Emailverkehr)
Anforderungen:
- Du bist selbstbewusst, kommunikativ, flexibel und zuverlässig im Umgang mit unseren Gästen, Referierenden und Filmemacher*innen
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Vorerfahrungen im Bereich der Eventorganisation und des Gästemanagements sind wünschenswert aber keine Voraussetzung
- Studierende in höheren Semestern werden bei der Auswahl besonders berücksichtig
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Direkter Kontakt in die Filmbranche
- Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und eigenverantwortlichen Betreuung von Projekten
- Flache Hierarchien und ein persönliches und offenes Arbeitsklima
Das Praktikum (35h/Woche) dauert bis Ende Dezember und wird mit 350 € pro Monat vergütet.
Bei Interesse bitten wir um eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Referenzen). Bewerbung bitte per Mail und in einer PDF-Datei an bewerbung@filmbuerobw.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
Wir suchen ab sofort eine*n engagierte*n und motivierte*n Praktikant*in (m/w/d) im Bereich Kommunikation / Social Media / Marketing:
Aufgaben:
- Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook)
- Unterstützung bei der Themenplanung der Social-Media-Kanäle und Erarbeitung neuer digitaler Formate
- Aufbau und Betreuung von Kooperationen mit anderen Institutionen, aktive Akquise (auch telefonisch)
- Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen
- Content Management/Betreuung unserer Webseite
Anforderungen:
- Kommunikation über Social Media gehört zu deinem Alltag
- Du liebst Sprache, Schreiben und recherchierst gerne
- Du gehst gerne aktiv auf Menschen zu (auch telefonisch) und schätzt eine freundliche und verbindliche Kommunikation
- Du bist kreativ, flexibel, zuverlässig und begeisterungsfähig
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse der Adobe Programme und WordPress sind wünschenswert
- Studierende in höheren Semestern werden bei der Auswahl besonders berücksichtig
Was wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsfeld
- Direkter Kontakt in die Filmbranche und die Stuttgarter Kulturszene
- Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung und eigenverantwortlichen Betreuung von Projekten
- Flache Hierarchien und ein persönliches und offenes Arbeitsklima
Das Praktikum (35h/Woche) dauert bis Ende Dezember und wird mit 350 € pro Monat vergütet.
Bei Interesse bitten wir um eine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Referenzen). Bewerbung bitte per Mail und in einer PDF-Datei an bewerbung@filmbuerobw.de
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bewerber*innenauswahl gemäß der EU-DS-GVO (Art. 88) und des Landesdatenschutzgesetzes (§13 LDSG) zu.
VOLUNTEERS
Die Filmschau Baden-Württemberg sucht motivierte und passionierte Teamplayer! Während der 28. Filmschau Baden-Württemberg vom 07. bis 11. Dezember 2022 (auch gerne bereits ein paar Tage vor Festivalbeginn sowie danach) besteht die Möglichkeit, ein unbezahltes Kurzpraktikum in den verschiedenen Organisationsbereichen zu machen:
- Runner
- Kinosaal-/Filmbetreuung
- Ticketverkauf
- Betreuung Infostand
- Betreuung Verkauf
Die Volunteers unterstützen den Veranstalter, das Filmbüro Baden-Württemberg e.V., bei der Durchführung des Festivals und erhalten freie Verpflegung sowie einen Festivalpass, der zu freiem Eintritt aller Veranstaltungen berechtigt. Leider ist es uns nicht möglich, eine Unterkunft zu stellen oder Reise- bzw. Fahrtkosten zu erstatten. Natürlich erhalten Sie von uns auch ein Zeugnis.
Anforderungen:
- höfliches und souveränes Auftreten
- Volunteers sollten das Festivalprogramm und die Festivalorte sehr gut kennen oder sich hier schnell zurechtfinden können
- Mindestalter von 18 Jahren
Interesse? Dann senden Sie uns bitte das Bewerbungsformular an bewerbung@filmbuerobw.de